Samstag, 18.03.2023 •
Diskussionsrunde auf dem Naturfreundehaus zum Thema Vereinsentwicklung, Schwerpunkt Haus, mit Stärkenberatung. Beginn 13:30 Uhr, Dauer voraussichtlich bis ca 17 Uhr. Eingeladen sind alle OG-Mitglieder und Interessierte.
Samstag, 25.03.2023 •
Wanderung Paar/Rettenberg bei Friedberg. Der Ort Rettenberg liegt auf der ehemaligen Römerstraße von Augsburg nach Wels. Entlang der Straße befanden sich Meilensteine. Der Stumpf einer dieser Steine ist rechts vom Hauptaltar der Kirche in Rettenberg zu sehen.
Menschen mit Zahnschmerzen kratzten hier früher Material vom Stein und stopften dieses in ihr Zahnloch, um den Schmerz zu bekämpfen. Dieses vermeintliche Wunder kann damit erklärt werden, dass der Stein Arsen enthält, wie sich später herausstellte. Die kleine Kirche ist noch aus einem anderen Grund bemerkenswert. Bei Sanierungsarbeiten in den 1970er Jahren entdeckte man Reste einer Vorgängerkirche, deren Ursprung auf die Zeit um 850 datiert wird. Diese wurde in den Ungarn- und Welfenkriegen zerstört.
Länge: 7,5 km, 85 Hm, geschätzte Gehzeit: 2 h 00 min. Danach Besuch des Naturfreundehauses in Wiffertshausen. Informationen bei Norbert Bobisch, Mobil +49 151 1234 26 28.
25.03. - 26.03.2023 •
Unser Naturfreundehaus ist bewirtschaftet und für alle geöffnet!
31.03. - 02.04.2023 •
Kulturseminar zur Industrie- und Arbeitergeschichte am Beispiel der Naturfreunde. Das Seminar findet in Augsburg im Pfarrsaal St. Max statt. Beginn Fr. 17 Uhr, Ende So. ca. 13 Uhr. Weitere Infos folgen. Anmeldung beim Landesverband Bayern, Geschäftsstelle, Tel.: 0911 23705-0
Freitag, 14.04.2023 •
Der Vereinsabend findet nur statt, wenn gewünscht. Näheres beim Vorstand, Tel. 08205-9581934.
Samstag, 15.04.2023 •
Die Bergsteigergruppe beteiligt sich an der großen Arbeitstour auf unserer Gründlmoos-Hütte. Beginn 9.00 Uhr
Samstag, 15.04.2023 •
Ganztägige Arbeitstour zum Gründlmooshaus, Beginn 9.00 Uhr. Für Verpflegung wird gesorgt.
Samstag, 22.04.2023 •
Wanderung um die Goldberg-Alm, Lkr. Dillingen. Vom Parkplatz an der Alm nehmen wir die Südschleife, ca. 12,5 km, 260 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W 1. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 8.30 Uhr "F" bzw. 9.00 Uhr Autobahn-Raststätte Augsburg Ost.
29.04. - 30.04.2023 •
Unser Naturfreundehaus ist bewirtschaftet und für alle geöffnet!
29.04. - 06.05.2023 •
und 06.05. - 13.05. Wanderwochen 1 und 2 in Ligurien und den Cinque Terre, Italien abseits des Touristentrubels. Organisation und Führung Norbert Bobisch. Informationen unter: norbert@wandern-miteinander.de bzw. www.wandern-miteinander.de
29.04. - 30.04.2023 •
Brenzradweg - 56 km von Königsbronn nach Lauingen - Anreise mit dem Zug - Übernachtung in Heidenheim/Brenz. Anmeldung bis 01. April bei Gerhard Nowak.
Montag, 01.05.2023 •
(Maifeiertag + Tag der Arbeit) Maifeier am Gründlmooshaus. Beginn 14 Uhr.
06.05. - 13.05.2023 •
Wanderwoche 2 in Ligurien, Cinque Terre, Italien
Freitag, 12.05.2023 •
Der Vereinsabend findet nur statt, wenn gewünscht. Näheres beim Vorstand, Tel. 08205-9581934.
Samstag, 13.05.2023 •
Rundwanderung Blaubeurer Felsenstieg, Schwäbische Alb. Vom Parkplatz am Bahnhof Blaubeuren ca. 10,5 Km, 440 Hm. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-2. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.30 Uhr "F" bzw. 8.00 Uhr Autobahn-Raststätte Augsburg Ost.
«1» Links zu regionalen Seiten der NaturFreunde
Hier stehen Verweise auf andere Ortsgruppen, die uns aufgrund gemeinsamer Aktionen und/oder Ortsansässigkeit nahestehen.

http://www.naturfreunde-schwaben.de
Seiten des "NaturFreunde Bezirk Schwaben e.V.". Von hier aus sind schön zusammengefasst die Ortsgruppen des Bezirkes zu erreichen.
http://www.naturfreunde-augsburg-westend.de
Seiten der Ortsgruppe "Augsburg Westend"
http://www.naturfreunde-goeggingen.de
Seiten der Ortsgruppe "Göggingen"

«2» Links zu überregionalen Seiten der NaturFreunde
Hier sollen nur die wichtigsten, überregionalen Links gelistet werden. Von dort aus ist es am besten (und gepflegtesten) möglich, über die dortigen, i.d.R. reichhaltigen Linklisten zu den gesuchten bzw. interessanten Seiten zu gelangen.

http://www.naturfreunde.de
Seiten des Bundesverbandes der NaturFreunde "NaturFreunde Deutschlands". Nach einem Redesign 2004 ist dort eine Vielzahl von Informationen und weiterführenden Links zu finden.
http://www.naturfreundejugend.de
Seiten der "Naturfreundejugend Deutschlands". Auch hier wurde im Zuge der Neugestaltung der Internetauftritte das Angebot strukturiert und erweitert. Ansehen !!!
http://www.naturfreunde.org
Seiten des bayerischen Landesverbandes der NaturFreunde "NaturFreunde Bayern"
http://www.nfi.at
Seiten der "Naturfreunde Internationale" in Österreich. Während die Ortsgruppen direkt für ihre Mitglieder und die Landesverbände für die Zusammenarbeit auf nationaler Ebene zuständig sind, ist die Naturfreunde Internationale auf internationaler Ebene tätig in Bereichen wie Politik, Koordination, Projektarbeit, Information und Service.

«3» Links zu Partnern der NaturFreunde
Die NaturFreunde koopierieren örtlich wie auch auf Bundesebene mit verschiedenen Organisationen aus verschiedenen Bereichen (Umwelt, Sport, Soziales etc.). Ausführliche Listen sind auf den Seiten der NaturFreunde Deutschlands zu finden.

http://www.awo.org
Arbeiterwohlfahrt Bundesverband
http://www.bayern.awo.de
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Bayern
http://www.alpenverein.de
Deutscher Alpenverein