Programmsuche
.: Fachgruppen :.
Touren/Veranstaltungen
Fachgruppe Bergsteigen
Aktive Familie
Jugend
Seniorengruppe
Natur-/Umweltschutz
Frauengruppe
Wintersport
Sektion Aichach
.: Jahr :.
.: Monate :.
Jan Feb Mär
Apr Mai Jun
Jul Aug Sep
Okt Nov Dez
.: Suchbegriff(e) :.





Sie können für die Suche alle Felder miteinander kombinieren.
Im Feld "Suche nach" können mehrere Begriffe eingegeben werden. Soll ein Begriff NICHT vorkommen, muß ein "-" vorangestellt werden.
FGDatumVeranstaltung/Termin
FBSa, 11.01.2025Winterwanderung zu den Hofmarken bei Aindling. Mittagseinkehr im Gasthof Moosbräu. Ausgangs- u. Endpunkt Sportgelände Aindling. Strecke ca. 9 Km, 100 Hm. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden.
Der Weg kann auch abgekürzt werden, dann ca. 4,5 Km. Ausrüstung G. Schwierigkeit WT1.
Führung Jürgen Schenk u. Brigitte Sause. Abfahrt 8.30 Uhr „F“. Anmeldung
wegen Tischreservierung bis spätestens 07.01.2025 bei Jürgen Schenk.
FBSa, 01.02.2025Schneeschuhtour Riedholzer Kugel, 1066 m, Westallgäu, ca.440 Hm, 8,8 km. Gesamtgehzeit ca. 3,5 Stunden. Vom Parkplatz Eistobelbrücke über den Iberg zum Gipfel, zurück über Riedholz zum Ausgangspunkt. Ausrüstung G + S. Schwierigkeit WT1- WT2. Führung Brigitte Sause
und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 15.02.2025Schneeschuhtour Sonthofner Kapf, 1158 m u. Bildstöckle, 1343 m, Oberallgäu, ca. 560 Hm, 9,3 km. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden. Vom Parkplatz in Unterried zu den beiden Gipfeln u. über die Oberrieder Kapelle zurück. Ausrüstung G +S. Schwierigkeit WT1-WT2. Führung Gerhard Nowak und Brigitte Sause. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 01.03.2025Schneeschuhtour Geißberg, 1385 m, Oberallgäu, ca. 550 Hm, 6 km. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Von der Ortsmitte in Tiefenbach zum Gipfel. Der Abstieg erfolgt auf der Anstiegsroute. Ausrüstung G + S. Schwierigkeit WT2. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 15.03.2025Schneeschuhtour Ornach, 1576m u. Jochschrofen, 1625 m, Oberallgäu, ca. 410 Hm, 6,5 km. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Vom Parkplatz P1 in Oberjoch zur Tourist Information und über die Alpe Kematsried zu den beiden Gipfeln. Auf demselben Weg zurück zum Ausgangspunkt. Ausrüstung G + S. Schwierigkeit WT2. Führung Gerhard Nowak und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 12.04.2025Wanderung mittleres Lonetal, schwäbische Alb bei Bernstadt. Ausgangspunkt Parkplatz Salzbühlhöhe, ca. 240 Hm, 11,5 km. Gesamtgehzeit ca. 3 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W 1.
Führung Brigitte Sause u. Gerhard Nowak. Abfahrt 8.30 Uhr “F“, 8.50 Uhr P&R Augsburg-Hammerschmiede, 9.10 Uhr P&R Augsburg-Oberhausen Nord.
FB24.04. - 22.05.2025St. Franziskus Pilgerweg in Italien. Von Florenz nach Rom. Anmeldung bis 20.01.2025 bei Gerhard Nowak.
FBDo, 24.04.2025
FBSa, 26.04.2025Wanderung an der Amper zum Hohen Schloß in Dachau.
Auf dem Rundweg geht es vom Parkplatz linksseitig der Amper entlang, am Haus der NF Dachau vorbei, zum Schloß mit einer freien Aussicht auf die bayerische Alpenkette. Rückkehr auf der rechten Seite, mit einem Abstecher zum Traditionsgasthaus “Alte Liebe“. Zum Schluss durch einen noch ursprünglichen Auwald zurück zum Parkplatz, ca. 9 Km mit geringen Steigungen. Die Tour kann auch abgekürzt werden, dann ca. 5 km u. ohne Steigungen. Gesamtgehzeiten ca. 3 bzw. 2 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Jürgen Schenk und Brigitte Sause. Abfahrt 10.00 Uhr „ F“.
FBSa, 24.05.2025Radtour auf historischem Weg – Via Claudia nach Landsberg. Treffpunkt 9 Uhr Inningen Bahnunterführung, 40 km Hinfahrt, Rückfahrt wahlweise mit dem Zug oder über die Romantische Straße. Anmeldung bis 21.05. bei Brigitte Sause, max. Teilnehmerzahl 10 Personen.
FBSa, 07.06.2025Hörnle-Zeitberg, 1404 m, Ammergauer Alpen. Vom Parkplatz in Wurmannsau zum Gipfel des Zeitbergs, auf dem ein Lehrpfad an verschiedenen Stationen über das Leben in den Alpen informiert.
Abstieg über das Sonneneck zum Ausgangspunkt zurück. 530 Hm, 10,5 km. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 28.06.2025Radtour nach Wertingen über Weldenbahn-und Zusamradweg. Treffpunkt 9 Uhr Rathaus Neusäß, 40 km Hinfahrt, Rückfahrt über Langweid, ab da mit dem Zug möglich. Anmeldung bis 25.06. bei Brigitte Sause, max Teilnehmerzahl 10 Personen.
FB05.07. - 09.07.2025Wandertage in der westlichen schwäbischen Alb. Von unserem Standortquartier im Raum Sigmaringen unternehmen wir Wanderungen zu Topzielen in der Region, bis zu 500 Hm, Gesamtgehzeiten bis ca. 5 Std.
Wer mal nicht wandern möchte, touristische Höhepunkte gibt es einige, z. B. Kahnfahren in der Wimsener Höhle, Besichtigung von Kloster Zwiefalten usw. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Teilnehmerzahl max.12 Personen. Anmeldung bis spätestens 20.01.2025 bei Jürgen Schenk.
FBSa, 19.07.2025Rießerseer Höhenweg, Werdenfelser Land. Vom Parkplatz am Olympia-Eissportzentrum in Garmisch-Partenkirchen über den Höhenweg zum Rießersee mit Bademöglichkeit. Rückweg über die Aule- Alm zum Ausgangspunkt., 400 Hm, 10 Km. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden, Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr „F“. 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 23.08.2025Hohenkapf, 1122 m, Oberallgäu. Ausgehend vom Ort Wengen über den Schöneberg zum Eschacher Weiher. Von dort weiter zum Gipfel und zurück zum Ausgangspunkt, 390 Hm, 14 km. Gesamtgehzeit ca. 4,5 Stunden.
Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 „F“, 7.30 Uhr „I“.
FBSa, 30.08.2025Radtour nach Füssen, 75 km ab Landsberg. Anreise bis Landsberg und Rückreise mit dem Zug. Näheres und Anmeldung bis 27.08. bei Brigitte Sause, max. Teilnehmerzahl 10 Personen.
FBSa, 06.09.2025Mittenwalder Höhenweg, 2323 m, Karwendelgebirge.
Auffahrt von Mittenwald mit der Seilbahn zur Bergstation und über den Panoramaweg zum Klettersteig. Nach Überschreitung einiger Kammgipfel zur Brunnsteinscharte, 500 Hm. Von dort Abstieg nach Mittenwald 1760 Hm. Distanz 12,6 km. Gesamtgehzeit ca. 8 Stunden. Ausrüstung G + KS. Schwierigkeit B bzw. W 3. Führung Jürgen Schenk und Gerhard Nowak. Abfahrt 6.30 Uhr „F“, 7.00 Uhr „I“.
FB09.09. - 17.09.2025Große Spreewaldradtour, 274 km. Anreise Auto/Zug. Detaillierte Informationen auf Anfrage. Anmeldung bis 15.02.2025 bei Gerhard Nowak.
FBSa, 20.09.2025Schönberg, 1621m. Isartaler Alpen. Vom Wanderparkplatz Hohenreuth über Mariaeck zum Gipfel, 800 Hm. Abstieg zur Schönbergalm und zurück nach Mariaeck. Von dort weiter wie Aufstieg. Gesamtgehzeit ca. 5 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1-W2. Führung Brigitte Sause und Jürgen Schenk. Abfahrt 7.00 Uhr „F“.
FBSa, 04.10.2025Stuibenwasserfälle bei Reutte, Außerfern. Vom Parkplatz im Ortsteil Mühl über den Ministersteig zum Plansee, zurück über die Stuibenfälle zum Ausgangspunkt. Auf- u. Abstieg ca. 300 Hm, 14 Km. Gesamtgehzeit ca. 4 Stunden. Ausrüstung G. Schwierigkeit W1. Führung Brigitte Sause und Gerhard Nowak. Abfahrt 7.00 Uhr „F“, 7.30 Uhr „I“.